Schlacht am South Mountain

Schlacht am South Mountain
Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg

Fox's Gap in der Schlacht am South Mountain
Datum 14. September 1862
Ort Frederick County und Washington County, Maryland, USA
Ausgang Sieg der Union
Konfliktparteien

Vereinigte Staaten 34 Vereinigte Staaten

Staaten von Amerika Konfoderierte 1861-4 Konföderierte Staaten von Amerika

Befehlshaber
George B. McClellan
Robert E. Lee
Truppenstärke
38.000
12.000
Verluste
2.346[1]
438 gefallen
1.821 verwundet
87 vermisst
4.343[2]
500 gefallen
2.343 verwundet
1.500 vermisst

Die Schlacht am South Mountain, auch Schlacht von Boonsboro Gap genannt, fand am 14. September 1862 im Zuge des Maryland-Feldzuges an drei Pässen über den South Mountain (39° 24′ N, 77° 39′ W) acht Kilometer ostwärts von Harpers Ferry, West Virginia während des Amerikanischen Bürgerkrieges statt. Dabei standen sich drei Korps der Potomac-Armee unter Generalmajor George B. McClellan und zwei Divisionen der Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter Robert E. Lee gegenüber.

  1. The War of the Rebellion: a Compilation of the Official Records of the Union and Confederate Armies Bd. XIX, Teil I, S. 204. 12. Januar 2017, abgerufen am 4. Juni 2023 (englisch, Verluste der Union).
  2. Crampton's Gap September, 1862. 6. Mai 2012, abgerufen am 4. Juni 2023 (englisch, Verluste der Konföderierten).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search